Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16
  1. #1

    Sebastian Lege - Besseressen+Lege kommt auf den Geschmack+Tricks Lebensmittelindustr.

    Da es offensichtlich nach langer Suche hier noch keinen Thread gibt, klatsche ich das Thema "Sebastian Lege" und dessen ganzen Sendungen mal hier rein (Admins, falls Ihr was Passendes findet, was hier schon präsent ist, dann fügt meinen Eingangspost einfach mit ein - Danke!!)

    Derzeit kommen bei Vox, Montags, 20.15h immer diese "Lege kommt auf den Geschmack"-Sendungen - dran waren bisher der Burger, Currywurst und vorgestern die Pasta....es kommen, lt. Medi, noch die Fish&Chips dran....dies Sendungen dauern 1,5h im Vergleich zu den "Besseressen"-Sendungen (45 Min.) und es geht nur um die jeweilige Thematik....mir ist es etwas zu lang, das mit der Pasta zog sich ja ewig hin und man verliert zwischendurch irgendwie fast den Faden...zum Schluss dann noch das Urteil einer Fachjury - was aber bislang (natüüürlich) immer positiv war.....Also vorgestern verlor man echt die Lust, da schon allein über 1h nur über die richtige Nudel gesendet wurde - toooo much meiner Meinung nach!

    Besseressen kommt auf ZDF und in Wiederholungen auf ZDF Info - kennt man bereits, wie die Sendung funzt - es werden gewisse Produkte der Sendungsthematik vorgestellt und die dann von ihm nachgemacht - und gezeigt, was wirklich darin steckt...dabei hat man noch nie irgendein Produkt gesehen, was mit guten und reichlichen Nährstoffen und ohne Tricks hergestellt sind. Demnach ist alles, was der Verbraucher kauft, nur Schrott und voller leerer Kalorien und Industriestoffen. Manchmal etwas frustrierend - aber Lege ist in meinen Augen mehr ein Chemiker/Physiker als ein Koch! Außerdem wundert es mich, dass er von den großen Konzernen noch nie verklagt wurde wegen Rufschädigung - ich glaube, an seiner Stelle hätte ich durchaus mal Angst, dass mir "Herr Dr. Oetker, Herr Unilever, Herr Milka etc. (*ggg*)" auflauert und mir eine über die Rübe zieht))

    Machmal wirkt er schon arg endcool, als wäre er der Oberchecker der Ernährung - aber vielleicht kommt mir das auch nur so vor.....und ja, er kann sicher was und hats auch total drauf, aber die Art und Weise mag ich oft nicht!

  2. #2
    Das auf Vox hab ich noch nicht gesehen. Die Besseresser Sendungen find ich interessant und vor allem faszinierend, wie nah er meist den Originalen kommt. Auch die Tests mit Probanden zeigen das ja (sofern nicht gefakt, das glaube ich aber nicht).
    Die Konzerne können ihn wahrscheinlich nicht verklagen, weil er ja nur zeigt, was das bedeutet, das auf der Zutatenliste steht.
    Herrn Lege selbst finde ich eher unsympathisch. Daher kann ich mir die Sendung auch nicht immer anschauen, manchmal nervt er mich zu sehr
    Geändert von Narnia (11-12-2024 um 08:08 Uhr)
    „wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen“ (Cicero)

  3. #3
    Gerade weil er aufzeigt, was für ein Müll in den industriellen Produkten steckt, wie der meiste Profit herausgeschlagen wird, mit welchen Marketingstrategien die Produkte beworben werden. Sein bester Spruch "Und nun kommt die Lieblingszutat der Industrie dazu und macht es noch billiger in der Herstellung: Jede Menge Wasser!".
    Ich mag die Sendung im ZDF weil sie einfach vieles "aufdeckt". Das Format auf VOX habe ich noch nicht geschaut. Ich denke auch, dass die Konzerne keine Handhabe dagegen haben - er benutzt immer nur das, was in den jeweiligen Produkten laut Zutatenliste drin ist. Seit 2011 ist er ja selbst als Produktentwickler in der Lebensmittelbranche tätig - ob sich das wiederum irgendwie beisst, keine Ahnung, dafür weiss ich zu wenig was er da genau macht.

  4. #4
    Ich schaue das gerne und habe schon einige neue Erkenntnisse bekommen!

    Es gibt einige Sendungen, die seit langem laufen, die im IOFF kaum oder nicht diskutiert werden, z.B. "Heute Show", "Terra X" oder "Galileo". Serien und Trash-TV haben da mehr Potential.

  5. #5
    Burgfräulein Avatar von UschivonBayern
    Ort: aufm Schloss
    Ich mag den Lege und seine Sendungen auf dem ZDF ehrlich gesagt mehr als auf VOX. Da ist er mir zu reißerisch und entertaint mir Zuviel. Bei VOX merkt man ihm total an, dass er bei den privaten gelandet ist und was liefern möchte oder muss. Manchmal macht er mir auch zu viele Fässer auf, über die man sich einfach nicht aufregen kann, wenn man ein bisschen Ahnung von der Materie hat.
    Aber egal, im Grunde finde ich das Konzept auf beiden Sendern interessant und kurzweilig. Wenn ich auch auf VOX auch nicht durchhalte, weil es mir zu langatmig ist und ich irgendwann das Interesse verliere.

  6. #6
    Ich höre bei den ZDF-Sendungen immer genau hin: Wann ist etwas "weniger gesund" oder "weniger original". Wenn z.B. fast alle Fertig-Pestos aus Kostengründen zu wenig Basilikum und stattdessen Petersilie drin haben, ist das nicht original, aber prinzipiell nicht ungesund oder schlecht.

  7. #7
    Sauwetterfan Avatar von Daitokai
    Ort: ...immer im Schatten...
    Zitat Zitat von Labersack Beitrag anzeigen
    Es gibt einige Sendungen, die seit langem laufen, die im IOFF kaum oder nicht diskutiert werden, z.B. "Heute Show", "Terra X" oder "Galileo". Serien und Trash-TV haben da mehr Potential.
    Ich schau kein Trash-TV und fühle mich dadurch im IOFF auch immer weniger repräsentiert...

    Zitat Zitat von UschivonBayern Beitrag anzeigen
    Ich mag den Lege und seine Sendungen auf dem ZDF ehrlich gesagt mehr als auf VOX.
    Geht mir genauso. Und ich finde es gut, das es solche Sendungen gibt, wo der Kunde mehr über Produkte erfährt.

  8. #8
    Zitat Zitat von Daitokai Beitrag anzeigen
    Ich schau kein Trash-TV und fühle mich dadurch im IOFF auch immer weniger repräsentiert...
    Du kannst doch selber einen Thread eröffnen für die Sendungen, die DU schaust, vielleicht finden sich ja Mitseher.

    "Ich liebe Obst" schauen bestimmt einige.

  9. #9
    Sauwetterfan Avatar von Daitokai
    Ort: ...immer im Schatten...
    Zitat Zitat von Tasmanische Teufelin Beitrag anzeigen
    Du kannst doch selber einen Thread eröffnen für die Sendungen, die DU schaust, vielleicht finden sich ja Mitseher.
    Hab ich schon oft gemacht, leider kam dann selten was zurück, seitdem lasse ich es. Aber das ist eher ein Punkt den ich in einen anderen Thread in der Lounge schreiben kann.



  10. #10
    @Namia - genauso gehts mir auch - ich kann ihn nur eine gewisse Zeit ertragen, da komische Gelache von ihm kann ich dann nicht mehr schauen...

    @Labersack - Du sprichst mir aus der Seele - ich hab soviele Sendungen, die ich gern schau, aber nicht hier thematisiert sind - deshalb hab ich diesen Thread mal aufgemacht...oft wars auch schon so, dass - trotz meiner Suche hier (Suchlupe) - eine Sendung nicht gefunden wurde (ich finde via Suchlupe grundsätzlich nie ein Ergebnis), aber dann vom Admin als uralten Thread verlinkt wurde....ich schaue weder diese Dschungel - Promihaus - Bauer - Superstar - Trash noch Netflix oder sonstigen Kram....mir fehlen auch solche Sendungen wie "Extra" (kam gestern ein Produktvergleich mit den typischen Weihnachtsprodukten der Discounter), SternTV, Markt etc....

    Ansonsten möchte ich noch eine Reihe erwähnen - der "Insider-Talk" von Besseressen.....die laufen bislang leider nur auf Youtube - aber hier gehts um Mitarbeiter bestimmter Unternehmen, die in 15 Min. mit dem Moderator ausm Nähkästchen plaudern....man plant derzeit neue Folgen und fragte die Zuschauer, was sie gerne sehen würden....bislang kamen Insider von allen möglichen Supermärkten, Fast-Food-Tempeln, Kettenläden wie Cafe Extrablatt, Backwerk etc....die DB, Lufthansa, AIDA, Oktoberfest......ich finds sehr interessant, ich verlinke mal die letzte Folge - rechts daneben findet Ihr alle anderen Folgen wie Penny, Kaufland etc....
    https://www.youtube.com/watch?v=T0YP...kzDf-TFhqIpvun

  11. #11
    Tipp: Man kann Threads gut über Google finden, den Galileo-Thread z.B. so: galileo site:ioff.de

    Ich habe auch mal einen Nischenthread "Dokuserien auf Kleinstkanälen" aufgemacht. Da kamen doch ein paar Mitseher zusammen!

    Einen neuen Thread zu öffnen ist ja nicht so schwierig. Etwas Kontext und ein paar Links zu mehr Infos sind schon sinnvoll.
    Traut euch!

  12. #12
    Sry Harry Avatar von Trabbatooni
    Ort: Das ist nicht die Nordsee
    Ich hab Lege das erste mal wahrgenommen in einer Kochshow mit zufällig ausgewählten Kandidaten im Supermarkt, die dann daraus ein drei Gänge Menü gleichzeitig zum Profikoch kochen mussten. Das war echt gut. Seit dem mag ich ihn. Da hat er ganz natürlich lustig gekocht und sich gegeben.






  13. #13
    Morgen bei Lege - VOX 20.15h:

    Die perfekten Fish & Chips

    Als gebürtiges Nordlicht ist Food-Experte Sebastian Lege Fisch-Fan durch und durch – und genau deshalb stellt er sich heute einer besonderen Herausforderung: die perfekten Fish & Chips zu kreieren.

    Seine Suche nach Inspiration führt ihn nach Brüssel, wo er in der berühmtesten Frittenbude Belgiens den Geheimnissen perfekter Pommes auf die Spur geht. In einem Vorort von London probiert er Fish & Chips auf Sterne-Niveau, serviert im Pub von Starkoch Heston Blumenthal. Auf einem der größten Fischmärkte wählt er die besten Zutaten aus.

    Im "Lege-Lab" wird schließlich experimentiert: Mit viel Kreativität und seinen typischen unkonventionellen Methoden entwickelt er Panade und Pommes mit dem perfekten Crunch. Außerdem erfindet er sogar eine ungewöhnliche „Remouladenmarmelade“.

    Das Finale entscheidet, ob ihm die Mission gelingt. Eine achtköpfige Fachjury, darunter ein Sternekoch und ein Genussforscher, bewertet sein Werk in den Kategorien Optik, Geschmack und Konsistenz. Schafft Sebastian Lege mehr als 16 Stimmen, ist die Challenge gewonnen – und die perfekten Fish & Chips geboren.

  14. #14
    Lesen ist altmodisch aber geil! Avatar von koldir I.O.F.F. Team
    Quotenstarkes Staffelfinale für "Lege kommt auf den Geschmack!"

    Mit knusprigen Fish & Chips und sehr guten 6,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 59-jährigen Zuschauenden erzielte die beliebte VOX-Food-Sendung "Lege kommt auf den Geschmack" am Montagabend einen neuen Staffelbestwert.

    Dabei wusste Foodexperte und Produktentwickler Sebastian Lege auch bei den jungen Zuschauenden zu überzeugen und sicherte sich hier ebenfalls den Staffelbestwert mit sehr guten 8,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt schalteten 1,03 Millionen Zuschauende ab 3 Jahren ein.

    Sendung verpasst?: Alle Folgen kann man hier auf RTL+ streamen.

    Vorfreude!: Neue Folgen "Lege kommt auf den Geschmack!" gibt es in 2025 bei VOX wieder zu sehen
    Quelle: PR-Mitteilung VOX

  15. #15
    Am Dienstag kam er im ZDF um 20.15h - aber nur 45 Min. lang - war aber alles in gewohnter Weise sehr gut! Mir gefallen die Sendungen sehr, auch wenn ich mit ihm nicht sooo zufrieden bin, da er eine tlw. unsympathische Note an den Tag legt - besonders sein künstliches Lachen ist gewöhnungsbedürftig....und das Platzhirschverhalten, was er sehr gut kann...naja, egal - mich interessiert die Thematik einfach und da muss man mehrere Augen zudrücken

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •