Seite 113 von 138 ErsteErste ... 1363103109110111112113114115116117123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.681 bis 1.695 von 2062
  1. #1681
    Zitat Zitat von Zulu1 Beitrag anzeigen
    Zumindest war 2022 laut Medienberichten eine nukleare Eskalation nicht völlig undenkbar:

    Abgefangene Kommunikation: USA gingen offenbar von konkreter Bedrohung durch russischen Atomschlag in der Ukraine aus

    Einem Bericht der „New York Times“ zufolge soll die US-Regierung mit einem russischen Einsatz von Atomwaffen im Herbst 2022 gerechnet habe. Auch Olaf Scholz wusste wohl von der Bedrohung.

    https://www.tagesspiegel.de/politik/...-11340634.html
    Und trotzdem hat man ab da begonnen, den Ukrainer schrittweise immer mehr Waffen und schwerere Waffen zu liefern?
    Sollte das so stimmen, müssen die Amis ja mit einem Gegenschlag oder ähnlichen gedroht haben, denn ich meine ab Okt 22 gab es z.b. die Bekanntgabe für Bradleys und Marder SPz's.
    Das hätten Scholz und Biden bestimmt nicht gemacht, wenn die wirklich Angst vor einem Atomschlag gehabt hätten.

    P.S. Okay im Artikel steht ja auch was von einem Gegenschlag seitens der USA.
    Geändert von Falli89 (30-11-2024 um 11:52 Uhr) Grund: Ergänzung

  2. #1682
    Zitat Zitat von Falli89 Beitrag anzeigen
    Also wenn die Ukraine zum Beispiel statt 31 M1, 100 bekommen hätte, oder anstatt jetzt 7 Patriots, 14 usw, wäre eine nukleare Eskalation zu befürchten?
    Befürchten kann man grundsätzlich alles was man nicht ausschließen kann. Ansonsten kann dir das niemand genau sagen.

  3. #1683
    Zitat Zitat von SnakeX Beitrag anzeigen
    Befürchten kann man grundsätzlich alles was man nicht ausschließen kann. Ansonsten kann dir das niemand genau sagen.
    Ja wenn man sich aber davon leiten lässt, hat Russland schon gewonnen. Russland spielt ja ganz bewusst immer diese Angstkarte aus, wobei sie wissen müssten, sollte es zu einem Schlagabtausch mit der Nato kommen, sie diesen nicht gewinnen können.

  4. #1684

    Hab 49 gezählt. Letzte Woche gabs auch einen Zug
    mit Bradleys in Rumänien Richtung Ukraine.

  5. #1685
    Unschuldig Avatar von titan
    Ort: Sexy Anhalt
    Das sind doch Transporter. 70er Jahre würde ich sagen.

  6. #1686
    1st Präsident of the IOFF Avatar von Üfli
    https://de.wikipedia.org/wiki/Pansarbandvagn_302

    Ich les da eher 60er Jahre.

    Schützen- und Transportpanzer.

    Wenn man weiterliest, steht da aber auch, dass er ständig modernisiert und kampfwertgesteigert wurde. Soll ziemlich ähnlich zum M113 sein, Panzerung besteht jedoch aus geschweißten Panzerstahlplatten.
    Was darf
    Freiheit kosten?

  7. #1687
    Zitat Zitat von Falli89 Beitrag anzeigen
    Ja wenn man sich aber davon leiten lässt, hat Russland schon gewonnen. Russland spielt ja ganz bewusst immer diese Angstkarte aus, wobei sie wissen müssten, sollte es zu einem Schlagabtausch mit der Nato kommen, sie diesen nicht gewinnen können.
    Darum ging es aber nicht. Mein Posting bezog sich auf den Unterschied zwischen politischem Willen aus Prinzip, oder einer Entscheidung die von aufrichtigen Bedenken oder Ängsten geprägt ist. Selbst wenn diese Angst irrational ist, ist sie nun mal da, und ich denke man kann dann niemandem vorwerfen, er hätte nicht den politischen Willen dazu, die Ukraine aufzurüsten, denn dann fehlt ganz einfach eine politische Ideologie dahinter.

  8. #1688
    Herr Scholz ist zu seinem zweiten Besuch in Kiew eingetroffen. Er wird Präsident Selenskyj treffen und kündigt weitere Solidarität Unterstützung an. Die Gespräche dürften sich um die Lage an der Front, aber auch um mögliche diplomatische Initiativen drehen.

    https://www.tagesschau.de/eilmeldung...raine-142.html

  9. #1689
    Zitat Zitat von SnakeX Beitrag anzeigen
    Darum ging es aber nicht. Mein Posting bezog sich auf den Unterschied zwischen politischem Willen aus Prinzip, oder einer Entscheidung die von aufrichtigen Bedenken oder Ängsten geprägt ist. Selbst wenn diese Angst irrational ist, ist sie nun mal da, und ich denke man kann dann niemandem vorwerfen, er hätte nicht den politischen Willen dazu, die Ukraine aufzurüsten, denn dann fehlt ganz einfach eine politische Ideologie dahinter.
    Eine Bundesregierung darf nicht von irrationalen Ängsten geleitet werden, sondern von besonnener Risikoabwägung.

  10. #1690
    Speechless, not clueless Avatar von ganzblau
    Ort: im Dörfli
    Und sie darf kühl bleiben bzw. muss das, weil sie nicht einfach "ein Haufen Menschen" ist. Sondern eine Institution und damit eine (in diesem Fall: rechtsstaatliche) Vertretung von Menschen.

    Ganz andere Rolle.
    Anders ausgedrückt. Eine Bundesregierung ist kein man, wie SnakeX insinuiert.
    Geändert von ganzblau (03-12-2024 um 06:07 Uhr)
    If we don't succeed in leaving patriarchy behind, this planet is toast.

  11. #1691
    Zitat Zitat von JackB Beitrag anzeigen
    Eine Bundesregierung darf nicht von irrationalen Ängsten geleitet werden, sondern von besonnener Risikoabwägung.
    Dem Wesen von irrationalen Ängsten steht Besonnenheit entgegen. Da geht es nicht um "dürfen" sondern um "können".
    Geändert von SnakeX (03-12-2024 um 08:05 Uhr)

  12. #1692
    Zitat Zitat von ganzblau Beitrag anzeigen
    Ganz andere Rolle.
    Anders ausgedrückt. Eine Bundesregierung ist kein man, wie SnakeX insinuiert.
    Da ist überhaupt nichts insinuiert. Das "man" steht für jeden den du in meinem Beispiel zur Beschreibung des Unterschiedes zwischen politisch ideologischem Willen und von Ängsten geprägtem Willen einsetzen kannst.
    Ich habe noch nicht mal von der Bundesregierung im Speziellen geschrieben.

  13. #1693
    1st Präsident of the IOFF Avatar von Üfli
    Die beiden "Ukraine soll endlich aufgeben und sich dem von Putin gewünschten Schicksal ergeben" haben auch wieder zu viel Zeit...

    Wagenknecht und Schwarzer in offenem Brief
    "Deutschland könnte das neue Schlachtfeld werden"


    "Sie schreiben, es sei "höchste Zeit, dass sich die deutsche Politik mit Nachdruck für eine Deeskalation und einen sofortigen Waffenstillstand mit anschließenden Friedensverhandlungen" einsetze."

    Haben sie das ihrem Putin schon verklickert, oder haben sie Schiss davor?
    Was darf
    Freiheit kosten?

  14. #1694
    homo novus Avatar von caesar
    Ort: milchstrasse
    Was genau hat die Ukraine oder russland mit Feminismus zu tun? Schuster, bleib bei deinen leisten.
    das melken eines leeren euters bewirkt nur,
    das man vom melkstuhl gestossen wird.

    rise and rise again until the lambs become to lions.

  15. #1695
    Zitat Zitat von Üfli Beitrag anzeigen
    Die beiden "Ukraine soll endlich aufgeben und sich dem von Putin gewünschten Schicksal ergeben" haben auch wieder zu viel Zeit...

    Wagenknecht und Schwarzer in offenem Brief
    "Deutschland könnte das neue Schlachtfeld werden"


    "Sie schreiben, es sei "höchste Zeit, dass sich die deutsche Politik mit Nachdruck für eine Deeskalation und einen sofortigen Waffenstillstand mit anschließenden Friedensverhandlungen" einsetze."

    Haben sie das ihrem Putin schon verklickert, oder haben sie Schiss davor?
    Was schreibst Du eigentlich im Februar, wenn genau das (Waffenstillstand und Verhandlungen) passiert? Also genau das was ja seit 2022 für unmöglich erklärt wird und was inzwischen viele Experten für wahrscheinlich halten?

Seite 113 von 138 ErsteErste ... 1363103109110111112113114115116117123 ... LetzteLetzte


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •