Seite 9 von 11 ErsteErste ... 567891011 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 135 von 151

Thema: Wicked

  1. #121
    Ich liebe diese ganzen Interpretations-Videos.

    Am meisten musste ich darüber nachdenken, dass man No one mourns the wicked auch als „No, one (Glinda) mourns the wicked“ oder auch „Know one mourns the wicked“ verstehen kann.
    Mir fällt durch den Film wieder auf, wie vielschichtig diese Geschichte ist.
    Und zu wissen, was alles in Part II passiert, macht es umso schwieriger, noch ein ganzes Jahr warten zu müssen

  2. #122
    Ich bin total hippelig was Part II betrifft. Ich hätte, wie gesagt, tatsächlich den zweiten Part direkt weiterschauen und weitere 2 1/2 Stunden dort sitzen können

  3. #123
    Speechless, not clueless Avatar von ganzblau
    Ort: im Dörfli
    Ich war jetzt auch im Kino ... und muss wirklich erst einmal drüber schlafen. Und meine Gedanken sortieren

    Statt erster Eindrücke hier nochmals zwei Interviews - diesmal aus der Conversations-Reihe der Screen Actors' Guild-Stiftung:

    Ariana Grande
    und
    Cynthia Erivo
    If we don't succeed in leaving patriarchy behind, this planet is toast.

  4. #124
    Fire and Blood Avatar von manial fly
    Ort: Nashville
    Ich hab ihn nun auch gesehen

    Ich war wirklich mal kurz zurück am Broadway. Ich würde fast schon sagen, dass ist die beste Musical Verfilmung die ich bisher gesehen hab.

    Die deutschen Songs haben mich tatsächlich weniger gestört, war ganz gut dass man mit der Sprache nicht so umswitchen musste, gerade weil die Songs ja auch oft unterbrochen wurden.
    Bei der Tanzszene zwischen Glinda und Elphaba musste ich auch ein paar Tränchen vergießen

    Das einzige bisschen was mich gestört hat (und das ist jetzt meckern auf hohem Niveau), das Ende mit Defying Gravity wurde mir zu oft unterbrochen. Der Song steigert sich ja immer mehr zum Höhepunkt und dann kamen immer wieder Unterbrechungen, das hat irgendwie etwas gestört. Aber wie schon gesagt, meckern auf hohem Niveau.

  5. #125
    Interessant, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen zur Defying Gravity Szene sind.
    Viele stören die Unterbrechungen, ich fand, dass sich der Song gerade dadurch nochmal intensiver aufgebaut hat und nochmal dramatischer wirkte als ohnehin schon

  6. #126
    Fire and Blood Avatar von manial fly
    Ort: Nashville
    Zitat Zitat von BreakDown Beitrag anzeigen
    Interessant, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen zur Defying Gravity Szene sind.
    Viele stören die Unterbrechungen, ich fand, dass sich der Song gerade dadurch nochmal intensiver aufgebaut hat und nochmal dramatischer wirkte als ohnehin schon
    Bis zum gewissen Punkt fand ich es noch ok, aber das Ende wo sie dann runtergesprungen ist und noch die ganzen Erinnerungen kamen, da wurds mir i.wie zu viel. Vorallem weil danach ja auch nicht mehr so viel vom Lied kam und wenn ich mich richtig erinnere wurde es kurz vor Ende nochmal unterbrochen. Man will den Song ja doch irgendwie etwas flüssig hören

    Ach noch was zur deutschen Synchro, ich fands krass wie ähnlich sich Sabrina Weckerlin und Willemijn Verkaik bzw. Lucy Scherer und Glindas Stimme klangen, da hat man kaum einen Unterschied gehört Weiß nicht ob Cynthia/Idina bzw. Kristin/Ariana auch so ähnlich klingen (wobei letztere glaub ich eher nicht )

  7. #127
    da bei mir das am samstag nicht stattgefunden hat mit der vorstellung... weiß ich nicht ob ich mir den film ansehen werde! habe mich so gefreut und dann fiel das ohne ie bemerkung ins wasser!

    bin echt sauer
    Du hast echt schon Glitter & Hornhaut auf deiner Trash-Seele

  8. #128
    Speechless, not clueless Avatar von ganzblau
    Ort: im Dörfli
    Huch, was war denn
    Also wenn dir andere was vorenthalten, bestrafst du dich selber durch Entzug?
    Kann man machen. Leuchtet mir aber nicht ein

    Die arme Elphaba kann da ja nix für ...

    Gibt doch mehr als ein Kino: Wenn ich auf einen Betrieb sauer wäre, würde ich mir den gewünschten Artikel woanders besorgen.
    Oder sehe ich da was falsch

    Muss gleich wieder weg. Mein Kommentar folgt noch
    If we don't succeed in leaving patriarchy behind, this planet is toast.

  9. #129
    wir haben es jetzt eh ausgesprochen! es war einmissverständnis: man wollte sich am mittw. nochmal melden ob es jetzt dabei bleibt (wir haben so gesagt ja dann meld dich mittw/do nochmal ob das jetzt steht) aber da es sich dann nicht mehr so abgespielt hatte ist es in den sand verlaufen! aber ich war halt sauer weil ich mit sa gerechnet habe - war dann aber eh noch nicht dabei die tix zu reservieren - aber dann war halt nix und es wurde sich dann auch nicht mehr gemeldet und ich dachte ich lauf nicht nach und frage!

    wir probieren es evtl diese woche nochmal oder ende dez.
    Du hast echt schon Glitter & Hornhaut auf deiner Trash-Seele

  10. #130
    Speechless, not clueless Avatar von ganzblau
    Ort: im Dörfli
    Ah - okay

    Also:
    Ich war vor allem überrascht, wie sehr sich die Geschichte (die ich vorher überhaupt nicht kannte) als eigentliche Blaupause gegen Ausgrenzungen jeglicher Art lesen lässt.
    Ich hatte das zwar vermutet - aber dass das ein regelrechtes Manifest ist gegen Mobbing (und gegen Narzissmus in seiner übelsten Form *hust*), hat mir SEHR gefallen.

    Was von diesem politischen (?) Engagement in der ursprünglichen Handlung des Buchs von Gregory Maguire steckt, wieviel in der Musical-Fassung vom Broadway und wieviel in der aktuellen Film-Adaptation, muss ich unbedingt mal herausfinden

    Und was mich sonst begeistert:
    Es gibt wichtige Wörter, die die Bedeutung ändern und in der Ambiguität ganz neue Wahrheiten erahnen lassen. Das fängt beim Titel an und zieht sich durch: Im Grunde ist niemand und nichts, was er / es scheint.
    Sowas mag ich sehr, weil es für Überraschungen sorgt und den Figuren und ihren Handlungen Tiefe verleiht

    Alles andere ist hier ja schon erwähnt worden: die bestechende Sorgfalt bei der Ausstattung (betrifft Set wie Kostüme), die Besetzung der Rollen, die lebendigen Choreografien, überhaupt das Seh- und Hörerlebnis. Schlichtweg überwältigend!

    Ich weiss nicht, ob ich es aushalte, mich ein ganzes Jahr nicht spoilern zu lassen, was den zweiten Teil betrifft.
    Aber ich freue mich jetzt schon riesig, dass es diesen zweiten Teil gibt
    ... Bis dahin schaue ich mir einfach Teil 1 noch ein paarmal an
    Geändert von ganzblau (16-12-2024 um 18:58 Uhr)
    If we don't succeed in leaving patriarchy behind, this planet is toast.

  11. #131
    Spoiler vermeiden ist gut, auch wenn es vermutlich nicht mit allem klappen wird, im Musical hatte ich da doch paar a ha Momente beim ersten schauen.
    Ansonsten empfehle ich vor dem zweiten Teil nochmal den Zauberer von OZ, den alten Film, zu schauen. Ist zwar auch mit Spoiler aber ja das Ausgangsmaterial dazu und macht viel Spaß wenn man den Film kennt.

    Am Samstag sollte es dann auch bei mir endlich mit Kino klappen.

  12. #132
    Fire and Blood Avatar von manial fly
    Ort: Nashville
    Zitat Zitat von ganzblau Beitrag anzeigen

    Was von diesem politischen (?) Engagement in der ursprünglichen Handlung des Buchs von Gregory Maguire steckt, wieviel in der Musical-Fassung vom Broadway und wieviel in der aktuellen Film-Adaptation, muss ich unbedingt mal herausfinden
    Also soweit ich das Musical noch im Kopf habe, ist der Film da schon sehr nah dran. Die Songs wurden zum Teil etwas gestreckt, das Musical insgesamt geht ja "nur" drei Stunden und nun ist der erste Film allein schon fast genauso lang.
    Die Figuren von Kristin Chenoweth und Idina Menzel gibts im Musical nicht, den Song hat man auch etwas ausgeschmückt. Die Erinnerungen an Elphabas Kindheit kommen in Musical auch nicht vor und an den Heißluftballon bei Defying Gravity kann ich mich auch nicht erinnern Also im im Endeffekt alles wirklich nur sehr marginale Änderungen, welche die Geschichte im Endeffekt nur etwas ausschmücken.

    Bei einer Sache bin ich mir aber grad nicht so sicher, daher eine Frage an diejenigen die das Musical schon häufiger gesehen haben: Ist es dort auch so das Elphaba nur durch Zufall auf der Shiz landet? Ich hatte im Kopf dass sie dort ganz normal als Studentin hingeht.

  13. #133
    Zitat Zitat von manial fly Beitrag anzeigen
    Bei einer Sache bin ich mir aber grad nicht so sicher, daher eine Frage an diejenigen die das Musical schon häufiger gesehen haben: Ist es dort auch so das Elphaba nur durch Zufall auf der Shiz landet? Ich hatte im Kopf dass sie dort ganz normal als Studentin hingeht.
    habe den Film noch nicht gesehen, aber im Musical geht sie mit Ihrer jüngeren Schwester hin und soll dort auch auf diese glaub aufpassen. Der Vater bringt beide hin und schenkt der Schwester dabei die Schuhe und sagt zu Elphaba nur sie soll nicht auffallen.

    https://www.shizuniversity.com/de

  14. #134
    Fire and Blood Avatar von manial fly
    Ort: Nashville
    Zitat Zitat von Steff Beitrag anzeigen
    habe den Film noch nicht gesehen, aber im Musical geht sie mit Ihrer jüngeren Schwester hin und soll dort auch auf diese glaub aufpassen. Der Vater bringt beide hin und schenkt der Schwester dabei die Schuhe und sagt zu Elphaba nur sie soll nicht auffallen.

    https://www.shizuniversity.com/de
    Ok, genau so ist es auch im Film, dann hatte ich das falsch in Erinnerung

  15. #135
    Fire and Blood Avatar von manial fly
    Ort: Nashville
    Der zweite Teil wird "Wicked: For Good" heißen und läuft am 21.11.2025 an: https://web.de/magazine/unterhaltung...ziell-40466866

    Finds doof dass der erste Teil nicht auch noch einen Zusatztitel hatte

Seite 9 von 11 ErsteErste ... 567891011 LetzteLetzte


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •