Ich hab jetzt 2 Folgen geschaut und finde die Schauspielerinnen optisch gut gewählt.
Allerdings nervt mich etwas, dass...
Ich will/kann/möchte auf meinem RMX3085 die Signatur bei Tapatalk nicht ausschalten.
Ich hab jetzt 2 Folgen geschaut und finde die Schauspielerinnen optisch gut gewählt.
Allerdings nervt mich etwas, dass...
Ich will/kann/möchte auf meinem RMX3085 die Signatur bei Tapatalk nicht ausschalten.
SERIEN - SUCHE : https://www.werstreamt.es/
American Sports Story (Disney+)
Neuer Ableger von Ryan Murphy. Hier wird der Fall von Aaaron Hernandez näher beleuchtet.
Da mir der Fall schon bekannt war und die Serie gebraucht hat um in Schwung zu kommen, hat sich alles ein wenig gezogen.
Die letzten zwei Folgen fand ich dann doch noch einmal stark Das Aaron mir auf den Sack ging, hat die ersten Folgen nicht gerade erträglicher gemacht. 8 statt 10 Folgen hätten hier aber auch gereicht.
6/10
Grotesquerie (Disney+)
Ebenfalls eine weitere Serie von Murphy. Das war aber ein Satz mit X. Die erste zwei Folgen war ich noch stark begeistert, aber so schnell wie keine Serie von Murphy, ist diese qualitativ direkt im Nirvana gelandet. Für mich wohl bisher seine schwächste Serie und ich bin nur wegen dem heißen Hauptdarsteller dran geblieben (de man aktuell auch in Monsters sehen konnte)
5/10
Die ersten Folgen hätten auch aus Criminal Minds sein können und dann ist die Serie seltsam geworden. Folge 7 fühlte sich an wie auf Droge und danach wars nur noch mist. Eigentlich lieb ich die meisten Serien von Murphy aber diese war nix für mich.
In "American Sports Story" will ich die Tage auch gucken.
wie findet ihr dr odessey auf d+? ich kenne nur die ersten 2 folgen: bisher - will aber warten bis alle folgen online sind
Du hast echt schon Glitter & Hornhaut auf deiner Trash-Seele
„You would do it too“ war wirklich stark. Die Wendungen in den letzten beiden Folgen haben mich dann doch überrascht.
SERIEN - SUCHE : https://www.werstreamt.es/
No Good Deed (Netflix)
Produziert von Liz Feldmann (Dead To Me) und mit Lisa Kudrow und Linda Cardellini. Demnach waren auch meine Erwartungen hoch, die letztendlich enttäuscht wurden. Die Serie konnte mich gar nicht catchen. Weder war sie lustig, noch spannend, oder konnten mich die Charaktere einnehmen. Mit jeweils 30 Min und 8 Folgen war sie immerhin schnell durch.
4/10
Ich habe eine wunderbare Serie auf Arte.tv entdeckt, von der ich schon oft gelesen habe: Life on mars.
Handelt von einem Polizisten, der im Jahr 2006 von einem Auto angefahren wird und in den 70 iger Jahren aufwacht und auch in der Zeit ein Polizist ist. Eine Zeitreise nicht nur für den Polizisten, sondern auch für den Zuschauer. Ich lieb die Serie und ich bin dermassen drinnen in der Handlung, dass ich alles um mich herum vergesse. John Simm spielt aber auch dermassen genial.
Und die Musik ist auch so gut