Ab 15V konnte ich bei dem Hund nichts mehr sehen, so habe ich Tränen gelacht.
Tolles Fundstück, danke dafür!
Ab 15V konnte ich bei dem Hund nichts mehr sehen, so habe ich Tränen gelacht.
Tolles Fundstück, danke dafür!
Ora pro nobis!
Bloody hell!
Geändert von Steerpike (30-05-2024 um 00:29 Uhr)
Nicht gerade, sondern gestern Abend: weil "das Internet brennt" habe ich mir Videos von "Riley", "Vic" und "Unge" angeschaut und frage mich jetzt im Nachhinein, WAS ich mir da überhaupt fast zwei Stunden zugeführt habe.
Die Memes, die man zurzeit unter dem Stichwort "Unge" auf Twi... äh X findet, sind hingegen eine passable Entschädigung.
Meine Lieblingskanäle auf YT sind zur Zeit die, die sich mit mathematisch/naturwissenschaftlichen Themen befassen.
Schöne mathematische Rätsel oder Logik-Puzzles für jedermann findet man z.B. bei MindYourDecisions oder TED-Ed.
Für Physik auf gehobenem Universitätsniveau kann ich PBS Space Time empfehlen.
Und mein Lieblingskanal ist Veritasium, der im Niveau zwischen Schule und Uni liegt und sich sehr unterhaltsam und fantastisch erklärt mit den verschiedensten MINT-Problemen beschäftigt.
Ein paar Beispiel-Videos:
Die Lagrange-Dichte des Standardmodells (PBS Space Time):
Das Prinzip der kleinsten Wirkung (Veritasium):
Wie funktioniert ein Fahrrad? (Veritasium): https://www.youtube.com/watch?v=9cNmUNHSBac
Die Geschichte des bleifreien Benzins (Veritasium): https://www.youtube.com/watch?v=IV3dnLzthDA
Die (3n+1)-Vermutung / Collatz-Problem (Veritasium): https://www.youtube.com/watch?v=094y1Z2wpJg
Das Problem der 100 Gefangenen (Veritasium): https://www.youtube.com/watch?v=iSNsgj1OCLA
Eine interessante Art "Pi" zu berechnen (3Blue1Brown):
Ich liebe Steampunk. Mit Unterstützung von KI sind die tollsten Möglichkeiten eröffnet.
Zum Beispiel sowas:
"Wie Dialekte klingen" von der genialen Charlotte Hübsch (Luksan Wunder)
Ein ähnliches Video gibt es von ihr auch für andere Sprachen ("Wie Sprachen klingen für Nicht-Muttersprachler"). Schweizerdeutsch hat sie dabei am besten getroffen.
Sprachbildung für einsame und heimatlose Pfälzer und Saarländer
PA Dutch Word of the Week
Douglas Madenford aus Pennsylvania betreibt deutsche Sprachbildung auf seinem Kanal. Da lernt man fast verlorene Bezeichnungen und Begriffe wie "dappich", "es Hinkelhaus" und natürlich auch "die Freck".
Madenford ist Nachfahre ausgewanderter Pfälzer, die ihren Dialekt über Jahrhunderte erhalten haben und weiter aktiv sind.
http://hiwwe-wie-driwwe.com/2024/05/...-in-der-pfalz/
Sehr vergnüglich!
Manchmal hat die arme Maus keinen Krümel Brot im Haus. Dann muss die Maus stattdessen ein Stückchen Kuchen fressen. F. Wittkamp
Tatsächlich geht hier meine Aufmerksamkeit weniger auf den Trailer, sondern mehr auf einen Kommentar:
Mr. Darcy du bist DER Mann für mich, ich die Frau für dich!! Wir sind uns noch nicht begegnet hier in diesem Leben aber ich erwarte dich in voller Sehnsucht! Wo bist du denn so lange nur? du erinnerst dich doch dass wir uns hier in diesem Leben für ein glückliches harmonisches gemeinsames Leben verabredet haben? Voller Freude , Wärme, Herzlichkeit, Liebe und Anziehungskraft ist unsere hoffentlich baldige Begegnung.
Beeile dich!!!
Es gibt einen Kanal, der sich Alles nur geklaut nennt. Harry Schaefer ein ausgebildeter Schauspieler, der u.a. in Kleo mitspielte übersetzt amerikanische Gerichtsprozesse. Ich finde, er macht das sehr informativ und unterhaltsam.
https://www.youtube.com/watch?v=oM7i...llesnurgeklaut
Geändert von Beatrice4711 (Gestern um 09:58 Uhr)
Für Hundeliebhaber: Girl with the dogs. Vanessa hat ihren eigenen Groomingsalon in Kanada. Sie macht Videos über Doggrooming https://www.youtube.com/watch?v=E4EB...irlWithTheDogs
Geändert von Beatrice4711 (Gestern um 10:07 Uhr)