Seite 89 von 89 ErsteErste ... 39798586878889
Ergebnis 1.321 bis 1.327 von 1327
  1. #1321
    Objekt der Begierde Avatar von Holgermat
    Ort: Olympia-Trainingslager
    Und für mehr DACH-Jubel: Noe Ponti wurde WM über 100 m Lagen vor Bernhard Reitshammer.
    Zitat Zitat von M24Florian Beitrag anzeigen
    Norwegen ist halt nett

  2. #1322
    Übrigens hat Luke Hobson als Startschwimmer der US-Staffel über 4x200 m Freistil in 1:38,91 den bisherigen WR von Paul Biedermann (1:39,37) unterboten. Auch die Staffel schwamm danach WR mit 6:40. Das deutsche Team mit neuem DR von 6:53 auf Platz 4, drei Sekunden hinter Italien. Erst Wellbrock musste als letzter Schwimmer Bronze abreißen lassen. Mit Märtens als Schlussschwimmer wäre die Medaille locker drin gewesen.

  3. #1323
    Silber für Wellbrock auch über 800 m, Sven Schwarz auf Platz 4.

  4. #1324
    Der Deutsche Schwimm-Verband muss den Gürtel enger schnallen. Nachdem der Verband die neuen Förderbescheide des Bundesinnenministeriums erhalten hat, steht fest, dass für den Bereich Beckenschwimmen trotz der zuletzt steigenden Erfolge bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften weniger Mittel zur Verfügung stehen werden.

    Auswirkungen hat das auch auf die Suche nach einem neuen Bundestrainer für das Beckenschwimmen. Ausgeschrieben war ein Profil für einen Trainer „von internationalem Format“. Davon nimmt man jetzt Abstand:

    "Zuletzt habe ich Gespräche mit namhaften Fachleuten aus Australien und Südafrika geführt", erkärt so DSV-Sportdirektor Christian Hansmann. "Aber ich musste dabei feststellen, dass es keinen Zweck hat, weiter im Ausland zu suchen. Die Gehaltsvorstellungen dort sind so immens, dass wir da einfach nicht mithalten können." Eine neue Ausschreibung für den Posten des Chef-Bundestrainers soll nun laut Hansmann demnächst veröffentlicht werden.

    Auch auf andere Bereiche werden sich die Mittelkürzungen auswirken. So werden die Nationalmannschaften für die internationalen Höhepunkte in diesem Jahr wohl gezielt schrumpfen. Die Qualifikationszeiten für die WM 2025 in Singapur seien daher diesmal wieder strenger als der A-Cut des Weltverbandes ausgefallen, so Hansmann, weil man auch die Kosten bei so einer teuren Reise ins Verhältnis setzen müsse. "Auch das JEM-Team wird sicher kleiner sein müssen als zuletzt", kündigt der Sportdirektor an und fügt hinzu: "Und in der zweiten Jahreshälfte werden wir den Gürtel dann vermutlich noch enger schnallen müssen."

  5. #1325
    Zitat Zitat von Maskottchen Beitrag anzeigen
    Der Deutsche Schwimm-Verband muss den Gürtel enger schnallen. Nachdem der Verband die neuen Förderbescheide des Bundesinnenministeriums erhalten hat, steht fest, dass für den Bereich Beckenschwimmen trotz der zuletzt steigenden Erfolge bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften weniger Mittel zur Verfügung stehen werden.

    Auswirkungen hat das auch auf die Suche nach einem neuen Bundestrainer für das Beckenschwimmen. Ausgeschrieben war ein Profil für einen Trainer „von internationalem Format“. Davon nimmt man jetzt Abstand:

    "Zuletzt habe ich Gespräche mit namhaften Fachleuten aus Australien und Südafrika geführt", erkärt so DSV-Sportdirektor Christian Hansmann. "Aber ich musste dabei feststellen, dass es keinen Zweck hat, weiter im Ausland zu suchen. Die Gehaltsvorstellungen dort sind so immens, dass wir da einfach nicht mithalten können." Eine neue Ausschreibung für den Posten des Chef-Bundestrainers soll nun laut Hansmann demnächst veröffentlicht werden.

    Auch auf andere Bereiche werden sich die Mittelkürzungen auswirken. So werden die Nationalmannschaften für die internationalen Höhepunkte in diesem Jahr wohl gezielt schrumpfen. Die Qualifikationszeiten für die WM 2025 in Singapur seien daher diesmal wieder strenger als der A-Cut des Weltverbandes ausgefallen, so Hansmann, weil man auch die Kosten bei so einer teuren Reise ins Verhältnis setzen müsse. "Auch das JEM-Team wird sicher kleiner sein müssen als zuletzt", kündigt der Sportdirektor an und fügt hinzu: "Und in der zweiten Jahreshälfte werden wir den Gürtel dann vermutlich noch enger schnallen müssen."
    UN!!
    FASS!!
    BAR!!!!
    ... aber jedes Grauen hat irgendwann mal ein Ende! Hoch lebe meine Fernbedienung!

    (Zitat aus dem Buch "Nörgeln für Gold - Olympia wie ich es nicht haben möchte")

  6. #1326
    Vielleicht sollten wir hier mal eine Sammlung veranstalten ?

    Fraglich scheint mir, ob es wirklich (nur) an gekürzten (?) Fördermitteln liegt oder ob die hohen Entschädigungen für die ganzen Missbrauchsfälle hier finanziell durchschlagen.

  7. #1327
    Noch mehr Grütze vom DSV (aus einem Interview mit dem neuen Sportdirektor):

    Neue Zwänge gibt es auch bei den Förderkadern. Bei einem Studium in den USA wird eine Aufnahme hier neuerdings nicht mehr gewährt. Warum?
    Wir haben einen Überhang bei den Normerfüllungen. Da priorisiere ich bei Vergabe der Bundesmittel doch lieber jene Aktive, die potenzialreich sind und in unserem System arbeiten, weil wir hier vollen Einfluss haben. Wir respektieren natürlich, wenn jemand den Weg in die USA wählt. Aber die meisten von denen kriegen dort ja auch ein Stipendium als Unterstützung, wenn sie für ihre Unis schwimmen. Eine vorübergehende Aufnahme in den Kader wird für US-Student*innen aber möglich, wenn sie sich für den internationalen Zielwettkampf qualifizieren.

Seite 89 von 89 ErsteErste ... 39798586878889


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •