Schmid vor Geiger und Rydzek nach dem Laufen im Massenstart. Aber die Abstände generell sind zu vernachlässigen.
Unsere Athleten kommen in den meisten Sportarten richtig gut rein.
Skispringen bei beiden Geschlechtern, Noko, Rodeln ist eh wie immer (wobei die Mädels da in der Breite besser sein könnten, Jammern auf ganz hohem Niveau). Langlauf ist soweit gut.
Ski Alpin Mädels ok, Herren (hauptsächlich durch 2x Slalom) noch nicht so prickelnd.
Biathlon fällt fast schon ab, mach mir da Sorgen, aber schau me gleich mal (anderer Thread!).
... aber jedes Grauen hat irgendwann mal ein Ende! Hoch lebe meine Fernbedienung!
(Zitat aus dem Buch "Nörgeln für Gold - Olympia wie ich es nicht haben möchte")
Mann, Marc Rohde nervt mich aber dieses Jahr. Da konnte man sich doch sonst drauf verlassen, was der für Geschichten erzählt. Dieses Jahr waren schon drei Geschichten einfach falsch. Eine letzte Woche bei den Frauen (keine Ahnung mehr was), dann über den Schweden, der nun für Kolumbien startet und nun war das mit Graham Ritchie auch wieder Quatsch. Wieso erzählt der plötzlich so einen Mist?
Siebter. Ree (auch NOR) ist noch auf 5 gelaufen.
23. Notz
26. Kuchler
29. Brugger
30. Sossau
Ziemlich ordentliches Ergebnis, da Kuchler und Brugger eher Klassikläufer sind und Sossau ein Sprinter. Aber die waren ja auch in Ruka alle schon passabel mit Ergebnissen zwischen 15 und 25. Ohne die norwegische nationale Gruppe wäre das heute ähnlich.