Der DVV hat die Beach-Nationalteams für 2025 nominiert, vier Frauen- und zwei Männer-Duos. Die Männer sind wenig überraschend Ehlers/Wickler und Pfretzschner/Winter. Bei den Frauen ist fast alles neu formiert: Neben Svenja Müller/Cinja Tillmann schlagen künftig Louisa Lippmann/Linda Bock, Sandra Ittlinger/Anna Grüne und Karla Borger/Hanna-Marie Schieder zusammen auf.
Mich nervt bei den Beachvolleyballern ja immer, dass viele der Sportler meinen, sie könnten jede Saison neue Teams zusammen bauen und dann wird alles besser. Die Erfahrung zeigt aber, dass es nur dann gut wird, wenn die SpielerInnen auch mal ein paar Jahre zusammen spielen. Aber bei den DVV-Athletinnen (also speziell in den Frauenteams) scheint dauerhaft Zickenkrieg zu herrschen. Die stehen sich meiner Meinung nach selbst im Weg.
Wehe, es beschwert sich nochmal ein Skispringer über die Vorschriften zur Klamottenweite…
Ab dem 01.01.2025 gelten die Judogi-Regeln der Internationalen Judo-Föderation (IJF) hinsichtlich der Maße auch im Bereich des Deutschen Judo-Bundes (DJB) ab Gruppenebene.
Jacke:
Die Jacke muss das Gesäß vollständig bedecken (plus 5 cm bis 10 cm). Die Länge der Jacke muss vorne und hinten gleich lang sein.
Die Länge der Judogi-Jacke wird von der Vorderseite des Athleten mit einem Sokuteiki gemessen. Die Länge des Jackenrocks, unterhalb des Gürtels (der in der Taille oberhalb des Hüftknochens zu tragen ist und sehr eng zu schnüren) muss wie folgt gemessen werden:
Alle Judoka -73 kg*: mindestens 20 cm
Alle Judoka +73 kg*: mindestens 25 cm
Bei waagerecht gehaltenen Armen muss der Sokuteiki vollständig und reibungslos in die Ärmel gleiten. Die Judogi-Ärmel müssen den gesamten Arm einschließlich des Handgelenks bedecken.
Der Abstand der Kreuzungspunkte der Jacke in Höhe des Gürtels muss mindestens 25 cm betragen. Der Gürtel sollte knapp über dem Hüftknochen getragen werden und fest verschnürt sein.
Die Dicke der Reversseite darf nicht mehr als 1 cm betragen.
Die Breite der Reversseite muss 4 cm betragen.
Der Abstand zwischen dem oberen Teil des Brustbeins und dem vertikalen Schnittpunkt des Revers der Jacke muss weniger als 10 cm betragen.
Gürtel:
Die Dicke muss zwischen 4 und 5 mm betragen.
Die vom zentralen Knoten ausgehenden Enden müssen eine Länge zwischen 20 und 30 cm haben.
Der Gürtel darf nicht aus steifem und/oder rutschigem Material bestehen und der Knoten muss richtig und fest gemacht sein.
Hose:
Der Abstand zwischen dem unteren Ende der Hose und dem Außenknöchel darf nicht größer als 5 cm sein.
Die Breite muss auf Höhe des Knies zwischen 10 und 15 cm betragen.
das riecht nach Disqualifizierungen
Küchenpraktikantin Elisabeth aus Bayern
Bei der Vendee Globe passieren die Führenden aktuell Point Nemo, den mit 2688 km am weitesten von Land entfernten Punkt der Erde. Im Falle einer Havarie bräuchte es 15 Tage, bis ein Rettungsschiff vor Ort sein könnte. - Wie krass muss man drauf sein, um sich freiwillig in einem Segelboot dorthin zu bewegen ?
Leichter Aufwärtstrend bei den deutschen Wasserballer, die sich für das WC-Finalturnier im April qualifiziert haben. Beim WC-Turnier der Division 2 in Istanbul konnten zunächst in der Vorrunde Singapur und Malta, im Viertelfinale dann die Slowakei (17-11) und im Halbfinale China (20-9) bezwungen werden. Das Finale war dann das dritte Spiel binnen 24 h und ging knapp gegen die Niederlande (9-11) verloren.
Die deutschen Frauen belegten leider nur den 3. Platz in ihrem Turnier, damit kein WC-Finale und auch keine Chance mehr auf ein WM-Ticket.
Kreuzbandriss bei Moritz Wagner. Es ist einfach nur zum Heulen…
Der "Vorgang" sah eigentlich im ersten Moment harmlos aus. Manchmal sieht man gleich, wenn sich einer blöd vertritt.
Krach zwischen Fide und Magnus, weil Magnus eine Jeans angehabt hatte. Magnus tritt dann sofort aus dem Schnellschach WM Turnier zurück. Am Blitz Turnier wird er auch nicht mehr teilnehmen
Geändert von Ornox (28-12-2024 um 11:21 Uhr)